Schlagwort-Archiv Geier

VonMakrygialos-Fan

Neuentdeckungen November 2024

Abwechslungsreiche und einfache Wanderungen im Bergdorf Selakano und im Küstenort Xerokampos

In Selakano haben mich vor allem die schönen Herbstfarben beeindruckt. Bei 21°C auf 1’000 müM zu wandern ist sehr angenehm. Diese kleine Rund lässt sich in 1.5 h absolvieren. Aufgepasst: Die letzten 5 km der Zufahrt zum Dorf sind sehr abenteuerlich (aber doch e-Auto und Lastwagen fahrbar).

In Xerokampos (die unisono Empfehlung wenn man die Kreter nach den schönsten Stränden fragt) probierte ich den Küstenweg nach Kato Zakros aus. Allerdings nur etwa 1/3 der Strecke, denn dieser Teil ist landschaftlich umwerfend schön! Auf dem Rückweg fand ich doch noch eine Möglichkeit, zur kleinen Traumbucht Poussaspasma zu gelangen. Nach schnorcheln (20° im Wasser) und picknicken gesellte sich in 25 m Entfernung ein Gänsegeier zu mir. Ob er seine zukünftiges Festmahl schon mal genauer anschauen wollte? Besonders scheu war er jedenfalls nicht und blieb sogar, als ich rund 8 m an ihm vorbeikletterte (siehe letzte Foto)!

VonMakrygialos-Fan

In die Kinderstube der Geier gucken!

Fantastische Vogelbeobachtungen in der Pervolakia Gorge

Es ist Freitag der 21. Oktober 2022. Eigentlich hätte ich noch Malerarbeiten auf den Balkons zu erledigen, aber der Wind machte einen Strich durch die Rechnung. An solchen Tagen bietet sich eine Schluchtwanderung an. Natürlich war ich gespannt, ob in der Geierschlucht (korrekt heisst sie Pervolakia Gorge, gemäss dem oben liegenden Bergdorf Kato Pervolakia) wieder Horste mit jungen Gänsegeiern zu beobachten sind? Diese Erfahrung hatte ich bereits in den letzten beiden Herbstaufenthalten gemacht. In der Tat wurde mein „Gwunder“ reich belohnt: Mindestens 5 Horste wurden angeflogen! In drei Horsten habe ich Jungvögel gesichtet, die anderen beiden Horste waren leider im Schatten. Auch die adulten Tiere bei ihren unglaublich energiesparsamen Thermik- und Winddynamikflügen zu beobachten, ist ein Erlebnis. Als Segelflugpilot fiebere ich gleichsam mit und stelle mir vor, dass diese Vögel richtig Spass daran haben (zu fressen gibt’s da oben ja nix).

Und zum Abschluss war noch schnorcheln angesagt. In dieser Bucht grasten zahlreiche Fischschwärme friedlich an den Felsbrocken. Aber ein Einzelgänger hat mich mit seiner aufgeplusterten Erscheinung dann doch noch erschreckt.

Zum Abschluss schnorcheln in dieser wunderschönen Bucht bei Kalo Nero.